Real time web analytics, Heat map tracking

Hochwasser 2013…

 

…Teile von Deutschland und Süd-Ost-Europa versinken in den Fluten.

Vielerorts ist es mit dem Hochwasser sehr dramatisch. Trotz vieler Deiche und anderer Schutzwälle wurden viele Orte entlang von Flüssen vom Wasser eingeschlossen und überspült.

                Hitzacker.jpg

                                  (Bild von der Gemeinde Elbtalaue - Hitzacker)

Zurzeit hat die Elbe in Richtung Hamburg noch nie dagewesene Höchststände, so dass schon einige Orte (z.B. die Altstadt von Lauenburg, Teile von Hitzacker) evakuiert werden mussten.

Viele Menschen helfen und stehen manchmal der Natur doch machtlos gegenüber.   

           Elbe_HochwasserOstsee_Zeitung.jpg

                                 (Bild aus der Ostsee-Zeitung)

Nachfolgend kann der Pegelstand – wie hoch das Wasser aktuell steht – abgelesen werden.

Insbesondere in unseren Nachbarlandkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg hatte sich die Hochwasserlage immer mehr zugespitzt.

Aktuell sinken die Pegelstände, trotzdem ist die Gefahr immer noch nicht gebannt, da weiterhin riesige Wassermassen auf die Deiche drücken.

In den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg wurde inzwischen der Katastrophenalarm aufgehoben.

Wie entsteht eigentlich Hochwasser?

Was kann man gegen Hochwasser tun? Ein Artikel aus dem Jahre 2002.

Jeweils zum Anklicken.